Finanzgericht Düsseldorf Urteil16.05.2013
Liquidationsverlust bei Auskehrung von Stammkapital nur zu 60 % abzugsfähigTeileinkünfteverfahren gilt auch in Verlustfällen
Das Finanzgericht Düsseldorf hat entschieden das ein Liquidationsverlust bei der Auskehrung von Stammkapital nur zu 60 % abzugsfähig ist.
Die Klägerin des zugrunde liegenden Streitfalls begehrte den Abzug eines Liquidationsverlusts. Im Zuge der Auflösung einer GmbH, an der sie zu einem Drittel (Stammeinlage: 8.500 Euro) beteiligt war, erfolgte die Auskehrung des sich noch im Gesellschaftsvermögen befindlichen Teils des Stammkapitals, wobei auf die Klägerin 3.138 Euro entfielen. Die Klägerin beantragte den vollen Abzug der um die Auszahlung geminderten Stammeinlage (5.362 Euro). Hingegen berücksichtigte das Finanzamt den Verlust in Anwendung des so genannten Teileinkünfteverfahrens nur zu 60 %.
Finanzamt hat in Anwendung des Teileinkunftsverfahrens Anschaffungskosten zu Recht nur zu 60 % abgezogen
Das Finanzgericht Düsseldorf wies die dagegen gerichtete Klage ab. Das Teileinkünfteverfahren gelte - wie bereits vom Bundesfinanzhof entschieden - auch in Verlustfällen. Zudem lasse sich dem Gesetz kein allgemeiner Grundsatz entnehmen, wonach eine Einnahme aus der Auflösung einer Kapitalgesellschaft erst dann vorliege, wenn und soweit der Wert der im Zuge der Auflösung erhaltenen Wirtschaftsgüter das Stammkapital übersteige. Dementsprechend habe das Finanzamt die Anschaffungskosten zu Recht nur zu 60 % abgezogen.
© urteile.news (ra-online GmbH), Berlin 02.09.2013
Quelle: Finanzgericht Düsseldorf/ra-online