Amtsgericht Langen Urteil09.06.1982
Neubaufeuchtigkeit ist kein MietmangelMieter muss lüften und Möbel von der Wand abrücken
Ist die Wohnung in einem Neubau noch etwas feucht, stellt dies keinen Mietmangel dar. Dies geht aus einem Urteil des Amtsgerichts Langen hervor.
In einem Neubau kann es üblicherweise zu Neubaufeuchtigkeit kommen. Daher sei hierin auch kein Mietmangel zu sehen, urteilte das Amtsgericht Langen.
Der Mieter müsse die Neubaufeuchtigkeit selbst angehen. Das Gericht führte aus, dass ein Mieter Möbel von den Wänden abrücken solle und lüften müsse.
© urteile.news (ra-online GmbH), Berlin 07.08.2012
Quelle: ra-online, Amtsgericht Langen (zt/WM 82, 226/pt)