Verwaltungsgericht Gelsenkirchen Urteil28.01.2009
Ausschluss der Befreiung von Studiengebühr für Zweitstudium während Kindererziehung rechtswidrigVG Gelsenkirchen zur Befreiung von der Studiengebühr während der Kindererziehung
Das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen hat den Klagen mehrerer Studentinnen gegen die Universität Duisburg - Essen auf Befreiung von der Studiengebühr stattgegeben.
Die Studentinnen hatten bei der Universität wegen der Pflege und Erziehung ihrer minderjährigen Kinder einen Antrag auf Befreiung von den Studiengebühren gestellt. Diesen lehnte die Universität ab, weil die Klägerinnen bereits einen berufsqualifizierenden Abschluss in einem Erststudium erworben hatten. Die Universität berief sich auf § 3 der Studienbeitrags- und Hochschulabgabenverordnung, der eine Befreiung für Studierende eines weiteren Studiums ausschließe.
Befreiung von den Studiengebühren gilt auch bei Zweitstudium
Das Gericht erklärte § 3 dieser in ganz Nordrhein - Westfalen geltenden Verordnung für nichtig, weil das Studienbeitrags- und Hochschulabgabengesetz eine Befreiung wegen der Pflege und Erziehung minderjähriger Kinder umfassend, also auch für das Zweitstudium, vorsehe. Das zuständige Ministerium dürfe diese landesgesetzliche Regelung nicht durch eine Verordnung einschränken.
© urteile.news (ra-online GmbH), Berlin 04.02.2009
Quelle: ra-online, Pressemitteilung des VG Gelsenkirchen vom 02.02.2009