17.04.2025
Urteile, erschienen im März2025
 MoDiMiDoFrSaSo
9     12
103456789
1110111213141516
1217181920212223
1324252627282930
1431      
Urteile, erschienen im April2025
 MoDiMiDoFrSaSo
14 123456
1578910111213
1614151617181920
1721222324252627
18282930    
Unser Newsletter wird demnächst umgestellt...

Als Nachfolger des erfolgreichen Portals kostenlose-urteile.de werden wir demnächst auch dessen Newsletter übernehmen und unter dem Namen urteile.news weiter betreiben.

Solange können Sie sich noch über kostenlose-urteile.de bei unserem Newsletter anmelden. Er enthält trotz des Namens kostenlose-urteile.de alle neuen Urteilsmeldungen von urteile.news und verweist auch dahin.

Wir bitten für die Unannehmlichkeiten um ihr Verständnis.

> Anmeldung und weitere Informationen
17.04.2025 
Sie sehen ein Auto vor einer Garage stehen.

Dokument-Nr. 34960

Sie sehen ein Auto vor einer Garage stehen.
Drucken
Urteil21.07.2024Amtsgericht Frankfurt am Main33052 C 89/24
passende Fundstellen in der Fachliteratur:
  • WuM 2025, 191Zeitschrift: Wohnungswirtschaft und Mietrecht (WuM), Jahrgang: 2025, Seite: 191
Für Details Fundstelle bitte Anklicken!
ergänzende Informationen

Amtsgericht Frankfurt am Main Urteil21.07.2024

Mietminderung wegen defekten Ausfahrtors der TiefgarageErhöhte Gefahr für Eigen­tums­delikte begründet Mietmangel

Ist das Ausfahrtor der Tiefgarage defekt, so dass es offen steht, so rechtfertigt dies eine Mietminderung gemäß § 536 Abs. 1 BGB. Allein die erhöhte Gefahr für Eigen­tums­delikte begründet einen Mietmangel. Dies hat das Amtsgericht Frankfurt a.M. entschieden.

In dem zugrunde liegenden Fall minderte der Mieter zweier Tiefga­ra­gen­stell­plätze in Hessen seine Miete ab Oktober 2022, da das Ausfahrtor defekt war und dadurch offenstand. Der Mieter musste für jeden Stellplatz monatlich 60 € zahlen. Da die Vermieterin mit der Mietminderung nicht einverstanden war, kam der Fall vor das Gericht.

Recht zur Mietminderung wegen defekten Ausfahrtors

Das Amtsgericht Frankfurt a.M. entschied zu Gunsten des Mieters. Er könne seine Miete gemäß § 536 Abs. 1 BGB mindern, da der Defekt am Ausfahrtor einen Mietmangel darstelle. Der Mieter habe für die Tiefgarage einen Schlüssel erhalten, so dass er erwarten dürfe, dass diese abgeschlossen bzw. abschließbar ist. Dies gewährleiste für den Mieter ein Mehr an Sicherheit für die abgestellten Fahrzeuge. Denn bei abgeschlossenem Tor könne nicht jeder sich ungehindert Zugang verschaffen.

Erhöhte Gefahr begründet Mietmangel

Nach Auffassung des Amtsgerichts sei es unbeachtlich, dass es nicht zu Eigen­tums­de­likten gekommen ist seit dem das Tor offensteht. Denn bereits die erhöhte Gefahr dafür stelle einen Mangel dar.

Mietminderung von 10 € pro Stellplatz und Monat

Das Amtsgericht hielt eine Mietminderung von 10 € pro Stellplatz und Monat für angemessen. Es berücksichtigte dabei, dass die Tiefgarage für den Mieter trotz des defekten Tors voll nutzbar war.

Quelle: Amtsgericht Frankfurt a.M., ra-online (zt/WuM 2025, 191/rb)

Nicht gefunden, was Sie gesucht haben?

Urteile sind im Originaltext meist sehr umfangreich und kompliziert formuliert. Damit sie auch für Nichtjuristen verständlich werden, fasst urteile.news alle Entscheidungen auf die wesentlichen Kernaussagen zusammen. Wenn Sie den vollständigen Urteilstext benötigen, können Sie diesen beim jeweiligen Gericht anfordern.

Wenn Sie einen Link auf diese Entscheidung setzen möchten, empfehlen wir Ihnen folgende Adresse zu verwenden: https://urteile.news/Urteil34960

Bitte beachten Sie, dass im Gegensatz zum Verlinken für das Kopieren einzelner Inhalte eine explizite Genehmigung der ra-online GmbH erforderlich ist.

Die Redaktion von urteile.news arbeitet mit größter Sorgfalt bei der Zusammenstellung von interessanten Urteilsmeldungen. Dennoch kann keine Gewähr für Richtigkeit und Vollständigkeit der über uns verbreiteten Inhalte gegeben werden. Insbesondere kann urteile.news nicht die Rechtsberatung durch eine Rechtsanwältin oder einen Rechtsanwalt in einem konkreten Fall ersetzen.

Bei technischen Problemen kontaktieren Sie uns bitte über dieses Formular.

VILI