12.05.2025
Unser Newsletter wird demnächst umgestellt...

Als Nachfolger des erfolgreichen Portals kostenlose-urteile.de werden wir demnächst auch dessen Newsletter übernehmen und unter dem Namen urteile.news weiter betreiben.

Solange können Sie sich noch über kostenlose-urteile.de bei unserem Newsletter anmelden. Er enthält trotz des Namens kostenlose-urteile.de alle neuen Urteilsmeldungen von urteile.news und verweist auch dahin.

Wir bitten für die Unannehmlichkeiten um ihr Verständnis.

> Anmeldung und weitere Informationen
12.05.2025 
Sie sehen einen Schreibtisch mit einem Tablet, einer Kaffeetasse und einem Urteil.

Dokument-Nr. 35054

Sie sehen einen Schreibtisch mit einem Tablet, einer Kaffeetasse und einem Urteil.
Drucken
Beschluss03.03.2025Oberlandesgericht Frankfurt am Main2 OAus 27/25
ergänzende Informationen

Oberlandesgericht Frankfurt am Main Beschluss03.03.2025

Auslieferung eines wegen illegaler Schleusung Verfolgten nach Frankreich ist zulässig

Das Oberlan­des­gericht Frankfurt am Main (OLG) hat die Auslieferung eines Verfolgten u.a. wegen des Vorwurfs der fahrlässigen Tötung im Zusammenhang mit einer illegalen Schleusung von 67 Migranten über den Ärmelkanal für zulässig erklärt.

Die französischen Behörden hatten um Festnahme des Verfolgten zur Auslieferung nach Frankreich zum Zweck der Strafverfolgung ersucht. Der Verfolgte war im Februar 2025 am Frankfurter Flughafen festgenommen worden. Ihm wird vorgeworfen, im Sommer 2023 in Nordfrankreich als Mitglied einer insbesondere auf illegale Schleusungen gerichteten Organisation an dem Verbringen von 67 Migranten von Frankreich nach Großbritannien mit dem Boot beteiligt gewesen zu sein. Bei dieser Schleusung kam es im Ärmelkanal zu einem Schiffbruch. Sieben Personen starben, 60 mussten vor dem Ertrinken gerettet werden.

Der zuständige 2. Strafsenat des Oberlan­des­ge­richts hat die Auslieferung des Verfolgten nach Frankreich für die zugrund­lie­genden Taten für zulässig erklärt.

Er hat zudem bis zu seiner Überstellung an die französische Justiz die Auslie­fe­rungshaft angeordnet, da die Gefahr bestehe, dass der Verfolgte, der im Inland über keinen festen Wohnsitz verfügt, sich dem Auslie­fe­rungs­ver­fahren entziehe.

Die Entscheidung ist nicht anfechtbar.

Quelle: Oberlandesgericht Frankfurt am Main, ra-online (pm/pt)

Nicht gefunden, was Sie gesucht haben?

Urteile sind im Originaltext meist sehr umfangreich und kompliziert formuliert. Damit sie auch für Nichtjuristen verständlich werden, fasst urteile.news alle Entscheidungen auf die wesentlichen Kernaussagen zusammen. Wenn Sie den vollständigen Urteilstext benötigen, können Sie diesen beim jeweiligen Gericht anfordern.

Wenn Sie einen Link auf diese Entscheidung setzen möchten, empfehlen wir Ihnen folgende Adresse zu verwenden: https://urteile.news/Beschluss35054

Bitte beachten Sie, dass im Gegensatz zum Verlinken für das Kopieren einzelner Inhalte eine explizite Genehmigung der ra-online GmbH erforderlich ist.

Die Redaktion von urteile.news arbeitet mit größter Sorgfalt bei der Zusammenstellung von interessanten Urteilsmeldungen. Dennoch kann keine Gewähr für Richtigkeit und Vollständigkeit der über uns verbreiteten Inhalte gegeben werden. Insbesondere kann urteile.news nicht die Rechtsberatung durch eine Rechtsanwältin oder einen Rechtsanwalt in einem konkreten Fall ersetzen.

Bei technischen Problemen kontaktieren Sie uns bitte über dieses Formular.

VILI